Gut positioniert ist halb gewonnen
VIG-Märkte mit Zukunftspotenzial
25 Mal Erfolg. Dank ihrer Internationalisierungsstrategie ist die Vienna Insurance Group für ihre Kunden in 25 Ländern ein verlässlicher Partner.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Erst recht, wollte man alle 25 Länder, in denen die VIG präsent ist, besuchen. Seit dem Jahr 1990, als mit dem Markteintritt in die damalige Tschechoslowakei der erste CEE-Markt erschlossen wurde, hat sich Europa massiv gewandelt – politisch, ökonomisch, gesellschaftlich. Auch die VIG zeigte in den vergangenen 25 Jahren eine unglaubliche Dynamik, hat sich zu einer Unternehmensgruppe von internationalem Format entwickelt. Ihre heutige Position lässt sich sehr gut an der Struktur der verrechneten Prämien ablesen. Während im Jahr 2000 mit einem Volumen von rund EUR 500 Mio. etwa 20% der Konzernprämien außerhalb Österreichs erwirtschaftet wurden, liegt der Anteil 2014 bei über 50%. Doch nicht nur die Gewichtung, sondern auch die Größendimension hat sich stark verändert. Aus dem Prämienvolumen von EUR 500 Mio., das außerhalb Österreichs generiert wurde, wurden EUR 5 Mrd. – und das in nur zehn Jahren.
Wachstumspotenziale der VIG
Trotz des bisherigen Aufholprozesses verfügen die VIG-Märkte noch über sehr beachtliches Wachstumspotenzial, wie der Vergleich der Versicherungsprämien pro Einwohner und Jahr (=Versicherungsdichte) in der obigen Landkarte zeigt. Dank ihrer starken Positionierung – mit einem Marktanteil von 19% ist die VIG insgesamt die klare Nummer 1 in ihren Kernmärkten – wird es ihr auch gelingen, dieses Potenzial zu heben.

Mit 19% Marktanteil ist die VIG insgesamt die Nr. 1 in ihren Kernmärkten
1.–3. Quartal 2014: Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Ukraine sowie Kernmärkte gesamt
1.–4. Quartal 2014: Österreich, Tschechische Republik, Polen, Kroatien, Ungarn
Österreich ![]() Marktrang: #1 Prämienvolumen: EUR 4.077,0 Mio. Tschech. Rep. ![]() Marktrang: #1 Prämienvolumen: EUR 1.683,4 Mio. Slowakei ![]() Marktrang: #1 Prämienvolumen: EUR 727,0 Mio. Polen ![]() Marktrang: #4 Prämienvolumen: EUR 1.034,1 Mio. Rumänien ![]() Marktrang: #1 Prämienvolumen: EUR 339,7 Mio. |
Bulgarien ![]() Marktrang: #2 Prämienvolumen: EUR 114,3 Mio. Kroatien ![]() Marktrang: #4 Prämienvolumen: EUR 90,9 Mio. Serbien ![]() Marktrang: #4 Prämienvolumen: EUR 71,7 Mio. Ukraine ![]() Marktrang: #2 Prämienvolumen: EUR 62,4 Mio. Ungarn ![]() Marktrang: #7 Prämienvolumen: EUR 180,0 Mio. |